Hinweis: Einige Links auf unseren Webseiten sind ggf. sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir kennzeichnen solche Links deutlich z. B. mit „Werbelink“ oder „Affiliate-Link“. Die Auswahl der verlinkten Produkte erfolgt unabhängig und ohne Einfluss durch die Provisionshöhe. Es gelten die jeweiligen Bedingungen (wie Nutzungsbedingungen, AGB usw.) der jeweiligen Leistungserbringer (wie z. B. Reiseveranstalter, Affiliate-Plattform, Hotels o. ä.). Alle Angaben ohne Gewähr, vorbehaltlich Änderungen, Irrtum, Zwischenverkauf und Verfügbarkeit. Bitte beachten Sie alle Angaben unter dem Menüpunkt „Rechtliches“ auf unserer Webseite.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der Online Trade Marketing Ltd. (hoteldealer24 – ist ein Produkt der Online Trade Marketing Ltd), nachfolgend „Verkäufer“ / „Vermittler“ / „Anbieter“, gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren in diesem Shop sowie unseren Social Media Kanälen und Werbeplattformen wie Facebook, Instagram, sowie von den uns genutzten Werbeplattformen wie Pinterest, Drittanbieterplattformen & Affiliateplattformen wie z. B. digistore24. Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer, nachfolgend „Käufer“ / „Kunden“ mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart. Der Shopbetreiber/Anbieter bietet digitale Hotelgutscheine, Reisevermittlungen sowie Affiliate-Links zu Partnerangeboten an.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
hoteldealer24 – ist ein Produkt der Online Trade Marketing Ltd.
Sitz des Unternehmens (Anschrift für Briefpost s. unten)
Online Trade Marketing Limited – Zweigniederlassung Deutschland
Tal 44
D – 80331 MÜNCHEN
Telefon +49 (0) 170 / 84 50 602
E-Mail info@hoteldealer24.de
Anschrift (Briefpost):
Wir bevorzugen die Kommunikation per E-Mail (bitte berücksichtigen Sie auch, dass die Bearbeitungszeit von Briefpost bis zu 10 Werktage beanspruchen kann). Sollten Sie uns dennoch auf dem Postweg erreichen wollen, so nutzen Sie bitte ausschließlich unsere folgende Postanschrift:
Online Trade Marketing Ltd.
Scanbox #01213
Ehrenbergstr. 16 a
D - 10245 BERLIN
Vertretungsberechtigte Geschäftsführerin (Director): Fr. Petra Katharina Peters
Eintragung im Handelsregister:
Registergericht München – Registernummer: HRB 213268
USt-IdNr.: DE295852274
Rechtsform: Limited
Registersitz England (UK):
The Picasso Building, Caldervale Road,
Wakefield, West Yorkshire WF 15 PF, GB
Registered in Cardiff / England – Register No.: 9090497
Die angebotenen Hotelgutscheine in Form von digitalen Gutscheincodes berechtigen zur Buchung bestimmter Hotelleistungen gemäß der im jeweiligen Produkt angegebenen Bedingungen. Die Einlösung erfolgt direkt beim jeweiligen Hotel oder Dienstleister. Es gelten ggf. zusätzliche Bedingungen des Leistungserbringers*.
*Bei einigen unserer Angebote ist der Leistungserbringer WCS – und steht für das Unternehmen World Consulting Service Ltd Inc., 2701 Centerville Road, Wilmington DE, 19808 USA. Wenn WCS* der Leistungserbringer ist, so ist dies auch entsprechend gekennzeichnet.
Die Produkte von WCS* umfassen grundsätzlich folgende Leistungen, welche Sie mit diesen AGB akzeptieren:
In Teilen des Shops und unseren Social-Media-Kanälen werden Affiliate-Links zu Drittanbietern verwendet. Bei Klick auf solche Links und Buchung/Kauf beim Drittanbieter kann eine Vermittlungsprovision an den Anbieter fließen. Der eigentliche Vertrag kommt ausschließlich zwischen Ihnen und dem Drittanbieter zustande. Es entstehen Ihnen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Solche Links und Inhalte sind entsprechend gekennzeichnet.
Soweit der Anbieter als (Reise-)Vermittler tätig wird, erfolgt die Vermittlung von Pauschalreisen, Unterkünften oder anderen Reiseleistungen im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Reiseveranstalters oder Leistungsträgers. Es gelten die AGB des jeweiligen Anbieters. Der Anbieter selbst ist nicht Reiseveranstalter im Sinne von § 651a BGB.
(z. B. Instagram, Facebook, Pinterest), durch die beim Klick auf einen Link und nachfolgender Buchung/Kauf eine Provision an uns fließen kann.
Ergänzung zu a), b), c) und d)
Die Online Trade Marketing Ltd. vermarktet digitale Hotelgutscheine (Online-Gutscheincodes) Rest-, Sonder- und Kapazitäten, insbesondere für touristische und freizeitbezogene Dienstleistungen/Leistungserbringer u. a. im Auftrag des jeweiligen Leistungsanbieters/Leistungserbringers als dessen Kommissionär. Im Verhältnis zum Endkunden/Verbraucher/Kunden ist die Online Trade Marketing Ltd. nur Vermittler, der Vertrag über die Dienstleistungen selbst kommt mit dem jeweiligen Leistungsanbieter zustande. Angaben über die angebotenen Leistungen basieren auf den Angaben der jeweiligen Leistungsanbieter gegenüber der Online Trade Marketing Ltd., sie stellen keine eigene Zusicherung oder Garantie der Online Trade Marketing Ltd. dar.
Von der Online Trade Marketing Ltd. geschuldete Leistungen
In der Funktion als Vermittler schuldet die Online Trade Marketing Ltd. dem Kunden nur die ordnungsgemäße Vermittlung des Vertragsabschlusses, nicht die vermittelte Leistung selbst. Zwischen der Online Trade Marketing Ltd. und dem Kunden kommt ausschließlich ein Geschäftsbesorgungsvertrag nach §§ 675, 631 BGB zustande. §3
4.1 Direktkauf von eigenen Produkten des Verkäufers/Anbieters
Die Präsentation der Produkte im Shopify-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung ab. Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt automatisiert und stellt noch keine Annahme dar. Der Vertrag kommt erst durch eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail zustande.
4.1.a) Der Kunde kann das Angebot über das in den Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde, nachdem er die ausgewählten Waren in den virtuellen Warenkorb gelegt und den elektronischen Bestellprozess durchlaufen hat, durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
4.1.a) Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S. à r. l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg („PayPal“), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder – falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full. Zahlt der Kunde mittels einer im Online-Bestellvorgang auswählbaren von PayPal angebotenen Zahlungsart, erklärt der Verkäufer schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
4.1.b) Bei der Abgabe eines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers wird der Vertragstext nach dem Vertragsschluss vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung von dessen Bestellung in Textform (z. B. E-Mail, Fax oder Brief) übermittelt. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung des Vertragstextes durch den Verkäufer erfolgt nicht. Sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Nutzerkonto im Online-Shop des Verkäufers eingerichtet hat, werden die Bestelldaten auf der Website des Verkäufers archiviert und können vom Kunden über dessen passwortgeschütztes Nutzerkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden.
4.1.c) Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung über das Online-Bestellformular des Verkäufers kann der Kunde mögliche Eingabefehler durch aufmerksames Lesen der auf dem Bildschirm dargestellten Informationen erkennen. Ein wirksames technisches Mittel zur besseren Erkennung von Eingabefehlern kann dabei die Vergrößerungsfunktion des Browsers sein. Seine Eingaben kann der Kunde im Rahmen des elektronischen Bestellprozesses so lange über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren, bis er den Button anklickt, welcher den Bestellvorgang abschließt.
4.1.d) Für den Vertragsschluss steht vorrangig die deutsche Sprache zur Verfügung, sollten unterschiedliche Sprachen zur Verfügung stehen, so wird die konkrete Sprachauswahl im Online-Shop angezeigt.
4.1.e) Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten E-Mails zugestellt werden können.
4.2 Kauf bei Stellung des Verkäufers als Vermittler / Affiliate
4.2.a) Der Vermittler stellt dem Kunden auf seiner Website diverse Werbelinks bzw. Werbebanner bereit, über die der Kunde per Mouseklick auf die Angebote der jeweiligen Anbieter weitergeleitet wird. Die Bereitstellung dieser Werbelinks bzw. Werbebanner stellt ein verbindliches Angebot des Vermittlers auf Abschluss eines Vermittlungsvertrages dar, welches der Kunde annehmen kann, indem er mit der Mouse auf den jeweiligen Werbelink bzw. Werbebanner klickt.
4.2.b) Der Vertragstext hinsichtlich der Vermittlung wird vom Vermittler weder gespeichert noch ist er dem Kunden nach Abgabe seiner Vertragserklärung zugänglich.
4.3 Für den Vertragsschluss steht vorrangig die deutsche Sprache zur Verfügung, sollten unterschiedliche Sprachen zur Verfügung stehen, so wird die konkrete Sprachauswahl im Online-Shop angezeigt.
5.1 Für Leistungsstörungen im Zusammenhang mit der Vermittlung von Verträgen im Verhältnis zwischen Vermittler und Kunde haftet der Vermittler dem Kunden nach den gesetzlichen Vorschriften.
5.2 Der Vermittler haftet nicht für Leistungsstörungen im Hauptvertrag zwischen Kunde und Anbieter. Ansprüche wegen Leistungsstörungen im Hauptvertrag hat der Kunde direkt gegenüber dem jeweiligen Anbieter geltend zu machen.
6.1.a Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
6.1.b Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z. B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z. B. Zölle). Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt.
6.1.c Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt.
6.1.d Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst „Shopify Payments“ angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung durch den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland („Stripe“). Die einzelnen über Shopify Payments angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich Stripe weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen gelten, auf die der Kunde ggf. gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu „Shopify Payments“ sind im Internet unter https://www.shopify.com/legal/terms-payments-de abrufbar.
6.2.a Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers und/oder Drittanbieters nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung des Drittanbieters gesondert angegeben.
Die Bestell- und Zahlungsabwicklung erfolgt über einen Drittanbieter und/oder Leistungserbringer (Affiliate Programm / Affiliate Plattform / Reisebuchungstool, etc.) wie z. B. über den Zahlungsdienstleister DigiStore24 GmbH (St.-Godehard-Str. 32, 31139 Hildesheim, Deutschland). Bei Nutzung eines unserer Drittanbieter-Angebote wie z. B. Affiliate-Angebote von DigiStore24, gelten ergänzend die AGB und Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters/Leistungserbringers wie z. B. DigiStore24, die im Rahmen des Bestellprozesses angezeigt werden. Der Vertrag kommt in diesem Fall unmittelbar mit DigiStore24 als Reseller zustande, der die Leistung im eigenen Namen und auf eigene Rechnung vertreibt.
Eine Lieferung bzw. Bereitstellung erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.
Die Vermittlung des Hauptvertrages erfolgt für den Kunden unentgeltlich. Die dem Kunden durch den vermittelten Hauptvertrag ggf. entstehenden Kosten werden dem Kunden im Angebot des jeweiligen Anbieters mitgeteilt und im Falle eines Vertragsabschlusses direkt vom Anbieter mit dem Kunden abgerechnet. Insoweit gelten die gesetzlichen Bestimmungen im Verhältnis zwischen Kunde und Anbieter sowie ggf. hiervon abweichende Vertragsbedingungen des jeweiligen Anbieters.
8.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu, insofern dieses Recht gültig ist (detaillierte Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus unserer Widerrufsbelehrung / unseren Widerrufsbedingungen hier auf dieser Seite unter: www.hoteldealer24.de/widerrufsbelehrung!).
Für digitale Inhalte (wie z. B. Hotelgutscheincodes), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald mit der Ausführung des Vertrags / der Dienstleistung (z. B. durch Registrierung des Hotelgutscheincodes) begonnen wurde und Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung verlieren (§ 356 Abs. 5 BGB).
8.2 Detaillierte Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus unserer Widerrufsbelehrung / unseren Widerrufsbedingungen hier auf dieser Seite unter: www.hoteldealer24.de/widerrufsbelehrung
8.3 Bei vermittelten Leistungen (z. B. Reisen oder Drittanbieter) kann ein Widerrufsrecht ausgeschlossen sein, sofern es sich um eine touristische Leistung mit festem Termin handelt (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
5.1 Unsere Artikel wie digitale Hotelgutscheine / Hotelgutscheincodes werden nach Zahlungseingang entweder per E-Mail und/oder als Sofort-Download bereitgestellt. Sie sind selbst dafür verantwortlich, eine korrekte E-Mail-Adresse im Bestellprozess anzugeben und den Empfang sicherzustellen.
5.2 Wir erheben keine Versand- und Bearbeitungsgebühren, den Artikel erhalten Sie (falls in der jeweiligen Artikel-/Leistungsbeschreibung nicht anders angegeben) vereinbarungsgemäß (wie in der jeweiligen Artikel-/Leistungsbeschreibung angegeben) ausschließlich entweder per E-Mail und/oder als Sofort-Download.
5.3 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.
Der Verkäufer haftet dem Kunden aus allen vertraglichen, vertragsähnlichen und gesetzlichen, auch deliktischen Ansprüchen auf Schadens- und Aufwendungsersatz wie folgt:
10.1 Der Verkäufer haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt
– bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,
– bei vorsätzlicher oder fahrlässiger Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
– aufgrund eines Garantieversprechens, soweit diesbezüglich nichts anderes geregelt ist,
– aufgrund zwingender Haftung wie etwa nach dem Produkthaftungsgesetz.
10.2 Verletzt der Verkäufer fahrlässig eine wesentliche Vertragspflicht, ist die Haftung auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, sofern nicht gemäß vorstehender Ziffer unbeschränkt gehaftet wird. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, die der Vertrag dem Verkäufer nach seinem Inhalt zur Erreichung des Vertragszwecks auferlegt, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
Bei den von der Online Trade Marketing Ltd. angebotenen Leistungen über Drittanbieter (wie Affiliate-Angebote, Reisevermittlungen …) handelt es sich ausschließlich um die Vermittlung von Fremdleistungen. Der Vertrag wird im Namen und auf Rechnung der Leistungserbringer abgeschlossen. Alle Schadenersatzansprüche können nur gegenüber diesen geltend gemacht werden. Die Online Trade Marketing Ltd. haftet nicht für evtl. Störungen sowie für höhere Gewalt, wie z. B. Krieg, Streik, Erdbeben, Vulkanausbruch, Unwetter, Attentat usw. Eine Haftung wird auch für durch naturbedingte oder örtliche Begebenheiten ausgeschlossen.
Die Online Trade Marketing Ltd. haftet dafür, dass die Vermittlung mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns vorgenommen wird. Die Ausschreibung wurde nach bestem Wissen und Gewissen, nach den Angaben des Drittanbieters/Anbieters/Leistungsträgers erstellt. Die Beschreibung und Fotos der Leistungen/Angebote/Objekte stammen vom Leistungserbringer/Drittanbieter. Für Abweichungen bzw. die Richtigkeit der Angaben übernimmt die Online Trade Marketing Ltd. keine Haftung. Berechtigte bzw. rechtsgültige Schadensersatzansprüche können ausschließlich gegenüber dem Leistungserbringer geltend gemacht werden.
10.3 Im Übrigen ist eine Haftung des Verkäufers ausgeschlossen.
10.4 Vorstehende Haftungsregelungen gelten auch im Hinblick auf die Haftung des Verkäufers für seine Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.
Die Online Trade Marketing Ltd. übernimmt keine Haftung und es können keine Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Ist die Nutzung aufgrund höherer Gewalt nicht möglich und steht kein Ersatz zur Verfügung, so wird die Haftung maximal auf die Höhe der bereits geleisteten Zahlungen des Kunden beschränkt, soweit ein Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde, in diesem Fall wird nicht gehaftet. Die Online Trade Marketing Ltd. weist zudem ausdrücklich darauf hin, dass der Kunde insbesondere der Aufsichtspflicht mitreisenden Kindern gegenüber mit größtmöglicher Sorgfalt nachkommen muss.
11.1 Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend „Aktionsgutscheine“), können nur wie in der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Aktionsgutscheins und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.
11.2 Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.
11.3 Manche Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich. Wann und wie Sie einen Aktionsgutschein einlösen können, entnehmen Sie bitte der entsprechenden Leistungsbeschreibung des jeweiligen Aktionsgutscheines.
11.4 Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird weder in Bargeld ausgezahlt noch verzinst.
11.5 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.
11.6 Der Aktionsgutschein ist übertragbar. Der Verkäufer kann mit befreiender Wirkung an den jeweiligen Inhaber, der den Aktionsgutschein im Online-Shop des Verkäufers einlöst, leisten. Dies gilt nicht, wenn der Verkäufer Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers hat.
Alle bereitgestellten digitalen Inhalte (z. B. Gutscheine, Bilder, Texte) unterliegen dem Urheberrecht. Eine Vervielfältigung oder Weitergabe an Dritte ist ohne ausdrückliche und schriftliche Zustimmung untersagt.
Texte & Bilder Online Trade Marketing Ltd. oder mit freundlicher Genehmigung. Bilder, Hotel- und Destinationsangaben in unseren Artikelbeschreibungen haben nur Beispielcharakter. Es gelten die Nutzungsbedingungen der Reiseveranstalter/Anbieter. Alle Angaben ohne Gewähr, vorbehaltlich Änderungen, Irrtum, Zwischenverkauf und Verfügbarkeit.
13.1 Auf einen Vertrag zwischen der Online Trade Marketing Ltd und dem Kunden findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Gegenüber einem Verbraucher gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen des Staates, in dem er seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird. Für Verträge des Kunden mit einem Drittanbieter (z. B. Leistungserbringer, Reiseveranstalter …) gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dessen.
13.2 Ist der Kunde ein Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vermittlungsvertrag ergebenden oder damit im Zusammenhang stehenden Streitigkeiten Köln. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Handelt der Kunde als Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. Hat der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland, so ist der Geschäftssitz des Verkäufers ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn der Vertrag oder Ansprüche aus dem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. Der Verkäufer ist in den vorstehenden Fällen jedoch in jedem Fall berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.
Der Verkäufer ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
16.1 Ein Weiterverkauf; Handel o. ä. mit den von uns erworbenen Artikeln ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die Online Trade Marketing Ltd. ausdrücklich nicht gestattet!
16.2 Die Sprache für Erklärungen des Nutzers und New Media Supporters Operating GmbH ist grundsätzlich deutsch.
16.3 Alle Angaben wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Für etwaige Fehler bei der Datenerfassung oder Datenübertragung kann jedoch keine Haftung übernommen werden. Die Online Trade Marketing Ltd. übernimmt daher keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der zur Verfügung gestellten Inhalte. Insbesondere Angaben zu Preisen und Verfügbarkeiten verantworten allein die Leistungserbringer, insofern stellt der Kunde die Online Trade Marketing Ltd. von jeglicher Haftung im Zusammenhang mit vom Leistungserbringer bereitgestellten Informationen frei. Dies gilt auch für Fehlangaben der Leistungserbringer, die z. B. zu Überbuchungen führen. Bei den vermittelten Leistungen haftet die Online Trade Marketing Ltd. nicht für die Leistungserbringung durch die Leistungserbringer, sondern lediglich für die ordnungsgemäße Vermittlung der Leistung und für die ordnungsgemäße Weitergabe der Informationen des Leistungserbringers an den Kunden.
16.4 Allgemeiner Buchungshinweis für touristische Dienstleistungen wie Hotelgutscheincodes: Häufig handelt es sich z. B. bei digitalen Hotelgutscheincodes, Hotelgutscheinen um ein beschränktes Sonderkontingent. Es ist möglich, dass dieses Kontingent für einen gewünschten Zeitraum ausgebucht ist oder dass gewisse Zeiträume (z. B. Messen, Feiertage …) von der Buchung ausgeschlossen sind, auch wenn ggf. freie Kapazitäten des Hotels auf anderen Verkaufsplattformen und/oder Reservierungssystemen buchbar sind. Es gelten grundsätzlich die Nutzungsbedingungen des jeweiligen Leistungsanbieters.
16.5 Wir bemühen uns um eine jederzeit störungsfreie Verfügbarkeit der Website, können dies aber nicht garantieren. Wartungsarbeiten, Sicherheits- oder Kapazitätsgründe sowie Ereignisse außerhalb unseres Einflussbereiches können zu temporären Störungen führen.
Stand: 01.09.2025
Händler – hoteldealer24.de:
Impressum |
AGB |
Widerrufsrecht |
Versandbedingungen |
Datenschutzerklärung |
Kontaktinformationen
Leistungserbringer – WCS – World Consulting Service*
Impressum |
AGB |
Nutzungsbedingungen |
Datenschutz