Hinweis:
Einige Links auf dieser Website sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wir kennzeichnen solche Links deutlich z.B. mit „Werbelink“ oder „Affiliate-Link“. Die Auswahl der verlinkten Produkte erfolgt unabhängig und ohne Einfluss durch die Provisionshöhe. Es gelten die jeweiligen Bedingungen (wie Nutzungsbedingungen, AGB usw.) der jeweiligen Leistungserbringer (wie z.B. Reiseveranstalter, Affiliate-Plattform, Hotels o.ä.).
Bitte beachten Sie alle Angaben unter dem Menüpunkt "Rechtliches" auf unserer Webseite:
1.1 Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren
personenbezogenen Daten. Hierbei sind personenbezogene Daten alle
Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Bitte prüfen Sie sorgfältig, welche personenbezogenen Daten Sie mit
uns über Instagram teilen. Instagram ist ein Teil der
Meta-Unternehmensgruppe und teilt mit Meta sowie mit anderen
Meta-Unternehmen (https://www.facebook.com/help/111814505650678?ref=dp)
die Infrastruktur, die Systeme und die Technologie. Wir weisen
ausdrücklich darauf hin, dass Meta die Daten der Nutzer seiner Dienste
(z.B. persönliche Informationen, IP-Adresse etc.) speichert und diese
ggf. auch für geschäftliche Zwecke nutzt. Nähere Informationen zur
Datenverarbeitung von Meta bei Instagram finden Sie in der
Datenschutzrichtlinie von Instagram unter https://help.instagram.com/help/instagram/519522125107875/
Auf die Datenerhebung und die weitere Verarbeitung durch Meta haben
wir keinen Einfluss. Ferner ist für uns nicht erkennbar, in welchem
Umfang, an welchem Ort und für welche Dauer die Daten gespeichert
werden, inwieweit Meta bestehenden Löschpflichten nachkommt, welche
Auswertungen und Verknüpfungen mit den Daten vorgenommen werden und an
wen die Daten weitergegeben werden. Wenn Sie vermeiden möchten, dass
Meta von Ihnen an uns übermittelte persönliche Daten verarbeitet, nehmen
Sie bitte auf anderem Wege Kontakt mit uns auf. Unsere vollständigen
Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum bei Instagram.
1.2 Verantwortlicher
für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist
hoteldealer24 - ein Produkt der Online Trade Marketing Ltd Zweigniederlassung
Deutschland, Tal 44, 80331 München, Deutschland, Tel.: +4915123331063, E-Mail: info@hoteldealer24.de (Vollständige
Kontaktdaten entnehmen Sie bitte unserem Impressum!) soweit wir die uns von
Ihnen über Facebook übermittelten Daten ausschließlich selbst verarbeiten. Soweit die uns von Ihnen über Instagram übermittelten Daten auch oder ausschließlich
von Meta verarbeitet werden, ist neben uns auch die Meta Platforms
Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2
Ireland, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Der für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten Verantwortliche
ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder
gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von
personenbezogenen Daten entscheidet.
Den Datenschutzbeauftragten von Meta können Sie über das bereitgestellte Online-Kontaktformular unter https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970 kontaktieren.
Wir selbst erheben personenbezogene Daten, wenn Sie z. B. per
Kontaktformular oder Messenger Kontakt zu uns aufnehmen. Welche Daten
wir bei Kontaktaufnahme via Kontaktformular erheben, können Sie aus dem
betreffenden Kontaktformular ersehen. Diese Daten werden ausschließlich
zum Zweck der Beantwortung Ihres Anliegens bzw. für die Kontaktaufnahme
und die damit verbundene technische Administration gespeichert und
verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser
berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines
Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nach abschließender
Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen
Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Von einer abschließenden
Bearbeitung gehen wir aus, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt,
dass der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Wenn Ihre Kontaktaufnahme über Instagram als Grundlage für einen
Vertrag zur Lieferung von Waren und/oder zur Erbringung von
Dienstleistungen mit uns dient, verarbeiten wir die uns von Ihnen in
diesem Zusammenhang übermittelten Daten im Falle eines
Vertragsabschlusses zusätzlich wie folgt:
4.1 Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der
Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies
für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für
die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
4.2 Bei Verträgen zur Lieferung von Waren geben wir die von
uns erhobenen personenbezogenen Daten im Rahmen der Vertragsabwicklung
an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weiter, soweit
dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.
Sofern wir Ihnen auf Grundlage eines entsprechenden Vertrages
Aktualisierungen für Waren mit digitalen Elementen oder für digitale
Produkte schulden, verarbeiten wir die von Ihnen bei der Bestellung
übermittelten Kontaktdaten (Name, Anschrift, Mailadresse), um Sie im
Rahmen unserer gesetzlichen Informationspflichten gemäß Art. 6 Abs. 1
lit. c DSGVO auf geeignetem Kommunikationsweg (etwa postalisch oder per
Mail) über anstehende Aktualisierungen im gesetzlich vorgesehenen
Zeitraum persönlich zu informieren. Ihre Kontaktdaten werden hierbei
streng zweckgebunden für Mitteilungen über von uns geschuldete
Aktualisierungen verwendet und zu diesem Zweck durch uns nur insoweit
verarbeitet, wie dies für die jeweilige Information erforderlich ist.
4.3 Bei Verträgen zur Lieferung von Waren arbeiten wir zur
Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten unseren Kunden gegenüber mit
externen Versandpartnern zusammen (Dropshipping). Wir geben Ihren Namen
sowie Ihre Lieferadresse ausschließlich zu Zwecken der Warenlieferung
gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen von uns ausgewählten
Versandpartner weiter.
5.1 Verwendung von Affiliate-Programmen
5.2 ADCELL
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Firstlead GmbH, Rosenfelder St. 15-16, 10315 Berlin, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert,
die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter
(„Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von
über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden
Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies
und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen
oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten
Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre
einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf
den Partnerseiten nutzen.
5.3 AWIN Performance Advertising Netzwerk
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: AWIN AG, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert,
die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter
(„Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von
über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden
Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies
und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen
oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten
Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre
einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf
den Partnerseiten nutzen.
5.4 belboon
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: belboon GmbH, Weinmeisterstr. 12-14, 10178 Berlin, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert,
die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter
(„Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von
über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden
Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies
und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen
oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten
Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre
einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf
den Partnerseiten nutzen.
5.5 Booking.com
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Booking.com B.V. Herengracht 597, 1017 CE Amsterdam, Niederlande
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert,
die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter
(„Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von
über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden
Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies
und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen
oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten
Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre
einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf
den Partnerseiten nutzen.
5.6 Check24
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: TARIF CHECK24 GmbH, Zollstraße 11b, 21465 Wentorf, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert,
die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter
(„Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von
über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden
Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies
und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen
oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten
Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre
einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf
den Partnerseiten nutzen.
5.7 Digistore24
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil:
Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert,
die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter
(„Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von
über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden
Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies
und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen
oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten
Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre
einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf
den Partnerseiten nutzen.
5.8 eBay
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: eBay
Partner Network, Inc., 2145 Hamilton Ave., San Jose, CA 95125, USA
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert,
die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter
(„Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von
über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden
Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies
und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen
oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten
Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre
einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf
den Partnerseiten nutzen.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter
auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
5.9 Eigenes Affiliate-Programm
Im Zusammenhang mit den Produktpräsentationen unserer Webseite
unterhalten wir ein eigenes Affiliate-Programm, in dessen Rahmen wir
interessierten Drittseitenbetreibern Partner-Links zur Platzierung auf
ihren Webseiten bereitstellen, die auf unsere Angebote führen. Für das
Affiliate-Programm werden Cookies verwendet, die grundsätzlich auf der
Partnerseite nach Klick auf einen entsprechenden Partner-Link gesetzt
werden und für die wir insofern nicht datenschutzrechtlich
verantwortlich sind. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien,
die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden, um die Herkunft von
Transaktionen (z.B. „Sales leads“) nachvollziehen zu können, die über
solche Links generiert wurden. Dabei können wir unter anderem erkennen,
dass Sie den Partnerlink geklickt haben und auf unsere Webseite
weitergeleitet wurden. Diese Informationen werden zur Zahlungsabwicklung
zwischen uns und den Affiliate-Partnern benötigt. Sofern die
Informationen auch personenbezogen Daten enthalten, erfolgt die
beschriebene Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten
finanziellen Interesses an der Abwicklung von Provisionszahlungen gemäß
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wenn Sie die Auswertung des Nutzerverhaltens via Cookies blockieren
möchten, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das
Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme
entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder
generell ausschließen.
5.10 Tradedoubler GmbH
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil:
Tradedoubler GmbH, Herzog-Wilhelm-Straße 26, 80331 München, Deutschland
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert,
die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter
(„Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von
über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden
Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies
und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen
oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten
Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre
einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf
den Partnerseiten nutzen.
5.11 Wix
Wir nehmen am Affiliate-Programm des folgenden Anbieters teil: Wix HQ, 6350671, Nemal Tel Aviv St 40, Tel Aviv-Yafo, Israel
Daten werden zudem übertragen an:Wix Inc., 500 Terry A. Francois Boulevard, San Francisco, California 94158, USA
In diesem Zusammenhang haben wir auf unserer Website Links platziert,
die zu Angeboten auf Websites des Anbieters oder Dritter
(„Partnerseiten“) führen.
Zur Messung des Erfolgs eines Affiliate-Links, der Auswertung von
über einen solchen Link generierten Bestellungen und der entsprechenden
Abrechnung von Provisionszahlungen verwendet der Anbieter Cookies
und/oder vergleichbare Technologien, die grundsätzlich auf den
Partnerseiten gesetzt werden und für die wir datenschutzrechtlich
insofern nicht verantwortlich sind. Hierbei verarbeitet der Anbieter
regelmäßig auch die IP-Adresse und gegebenenfalls weitere
Endgeräteinformationen.
Alle oben beschriebenen Verarbeitungen, insbesondere das Auslesen
oder Speichern das von Informationen auf dem von Ihnen verwendeten
Endgerät, erfolgen nur dann, wenn Sie hierfür gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben. Sie können Ihre
einmal erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
widerrufen, indem Sie die Cookie-Zustimmungsverwaltungsmöglichkeiten auf
den Partnerseiten nutzen.
Für die Übermittlung von Daten in die USA beruft sich der Anbieter
auf Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission, welche die
Einhaltung des europäischen Datenschutzniveaus sicherstellen sollen.
Facebook Lead Ads
Wir nutzen die Funktion „Lead Ads“ von Meta Platforms Ireland
Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook“), um
bestimmte personenbezogene Daten von Interessenten – sog. Leads – über
ein auf Websites von Facebook dargestelltes Kontaktformular (sog.
„Instant-Formular“) zu erfassen und zu verarbeiten. Inhalt und Umfang
der in diesem Formular angefragten Daten hängt von der Ausrichtung der
jeweiligen Lead-Kampagne ab.
Die Verarbeitung der Daten ist hierbei strikt an die mit der
jeweiligen Lead Ad-Kampagne verfolgten Zwecke gebunden. Diese Zwecke
werden im Rahmen der Lead Ad bzw. auf dem vorgehaltenen Formular
eindeutig benannt, bevor die angegebenen Daten übermittelt werden. Je
nach Ausrichtung der Lead Ad-Kampagne ist Rechtsgrundlage für die
Datenverarbeitung entweder Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO (etwa für Maßnahmen der Direktwerbung wie der
Registrierung zum E-Mail-Newsletterversand) oder unser berechtigtes
Interesse an einer optimalen Vermarktung unseres Angebots gemäß Art. 6
Abs. 1 lit. f DSGVO. Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht
statt.
Im Rahmen der vorgenannten Leistungen können über Instant-Formulare
übermittelte Daten auf Servern der Meta Platforms, Inc..,1601 Willow Rd,
Menlo Park, CA 94025, USA gespeichert werden.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
Weitere Informationen zu Datenverarbeitungen über Facebook Lead Ads finden Sie in der Datenrichtlinie von Facebook unter https://de-de.facebook.com/privacy/explanation
7.1 Google Forms
Für die Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen
verwenden wir die Dienste des folgenden Anbieters: Google Ireland Ltd.,
Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Neben einer Übermittlung von Daten an den o.g. Anbieterstandort können Daten auch übermittelt werden an: Google LLC, USA
Der Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu
gestalten und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten,
die Sie in die Formulare eingeben, werden auch Informationen zu Ihrem
Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Referrer-URL
sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf
Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von Ihnen in die Formulare eingegebenen
Informationen erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass
Drittzugriffe ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im
Formular jeweilig benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung
eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch für
Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung
Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag
geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher
sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
Weitere Hinweise zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden sich hier: https://business.safety.google/intl/de/privacy/
7.2 Zoho Forms
Für die Durchführung von Umfragen oder bei Online-Formularen
verwenden wir die Dienste des folgenden Anbieters: Zoho Corporation
GmbH, Trinkausstr. 7, 40213 Düsseldorf
Neben einer Übermittlung von Daten an den o.g. Anbieterstandort können Daten auch übermittelt werden an: Zoho Corp., USA.
Der Anbieter ermöglicht es uns, Umfragen und Onlineformulare zu
gestalten und auszuwerten. Neben den jeweiligen personenbezogenen Daten,
die Sie in die Formulare eingeben, werden auch Informationen zu Ihrem
Betriebssystem, Browser, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs, Referrer-URL
sowie Ihre IP-Adresse erhoben, an den Anbieter übermittelt und auf
Servern des Anbieters gespeichert.
Die Speicherung der von Ihnen in die Formulare eingegebenen
Informationen erfolgt passwortgeschützt, damit sichergestellt ist, dass
Drittzugriffe ausgeschlossen werden und nur wir die Daten zum im
Formular jeweilig benannten Zweck auswerten können.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung
eines Vertrages mit Ihnen erforderlich sind (dies gilt auch für
Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
erforderlich sind), dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als
Rechtsgrundlage. Haben Sie uns eine Einwilligung für die Verarbeitung
Ihrer Daten erteilt, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage des Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit mit
Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Wir haben mit dem Anbieter einen Auftragsverarbeitungsvertrag
geschlossen, der den Schutz der Daten unserer Seitenbesucher
sicherstellt und eine unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für Datenübermittlungen in die USA hat sich der Anbieter dem
EU-US-Datenschutzrahmen (EU-US Data Privacy Framework) angeschlossen,
das auf Basis eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen
Kommission die Einhaltung des europäischen
Datenschutzniveaus sicherstellt.
8.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem
Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte),
über die wir Sie nachstehend informieren:
8.2 WIDERSPRUCHSRECHT
WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN
DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES
VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS
IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG
WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE
VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER
VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE
VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND
GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER
GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT.
WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM
DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH
GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM
ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE
OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN.
MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN.
Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich
anhand der jeweiligen Rechtsgrundlage, am Verarbeitungszweck und –
sofern einschlägig – zusätzlich anhand der jeweiligen gesetzlichen
Aufbewahrungsfrist (z.B. handels- und steuerrechtliche
Aufbewahrungsfristen).
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage einer
ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO werden die
betroffenen Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung
widerrufen.
Existieren gesetzliche Aufbewahrungsfristen für Daten, die im Rahmen
rechtsgeschäftlicher bzw. rechtsgeschäftsähnlicher Verpflichtungen auf
der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO verarbeitet werden, werden
diese Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen routinemäßig gelöscht,
sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung
erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an
der Weiterspeicherung fortbesteht.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese Daten so lange gespeichert, bis
Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei
denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung
nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder
die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
von Rechtsansprüchen.
Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zum Zwecke der
Direktwerbung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO werden diese
Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21
Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sofern sich aus den sonstigen Informationen dieser Erklärung über
spezifische Verarbeitungssituationen nichts anderes ergibt, werden
gespeicherte personenbezogene Daten im Übrigen dann gelöscht, wenn sie
für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet
wurden, nicht mehr notwendig sind.
Unsere allgemeine Datenschutzerklärung finden Sie hier:
https://hoteldealer24.de/pages//policies/privacy-policy
Unsere Datenschutzerklärung für Facebook finden Sie hier:
https://hoteldealer24.de/pages/facebook-datenschutz
Stand: 13.08.2025, 13:44:40 Uhr
IT-Recht Kanzlei